Lesungen & Impressionen
Barbarossa und die Wäscherin
Die geheime Liebe des Königs nach der Sage vom Wäscherschlössle

Lesungen
Lesungen und individuell gestaltete Events sind buchbar unter: mail@taichi-reik.de
Die Termine für die nächsten Lesungen finden Sie hier:
Leider wurden alle Lesungen für 2020 wegen der Pandemie abgesagt.
Als Ersatz gibt es vom 3. bis 10.10.2020 ein visuelles Treffen mit „Des Kaisers Tante“ . Gemeint ist die Gräfin Berta von Boll, die Tante von Friedrich Barbarossa. Auf Grund ihrer Mildtätigkeit, sie stiftete ein jährliches Almosen – eine Mehl und Brotgabe und ließ die Boller Stiftskirche erbauen- wurde sie bis zur Zeit der Reformation als Dorfheilige verehrt. Der Kurort Bad Boll und die Berta Stiftung haben den Ehrentag der Gräfin wieder aufleben lassen und luden bis letztes Jahr immer am 3. Oktober zur Berta Tafel im Ortszentrum ein, wie man in der Galerie sehen kann. Dieses Jahr begrüße ich als Gräfin Berta alle Gäste auf: www.berta-tag.de. Auf: Gräfin Berta von Boll gibt es noch ein Interview, das Pfarrer Schart mit der Gräfin führt und einen Clip zur Berta Linde. Viel Spaß beim Schauen!

Die alternative Lesung für daheim.
Es ist so weit! Ich darf meine Leser zu einem virtuellen Spaziergang ins sagenhafte Stauferland einladen! Wir wollen den Spuren von Friedrich Barbarossa und der Wäscherin folgen und die Schauplätze meiner Erzählung aufsuchen!
Das erste Video entstand in enger Zusammenarbeit mit „Blackfox Media, Göppingen“ und zeigt die sagenhafte Seite meiner Heimatstadt mit kurzen Lesungspassagen aus „Barbarossa und die Wäscherin“. Die Drehbücher für den weiteren Weg der Beiden, für Hohenstaufen, Kloster Adelberg, Lorch, das Beutental, Schwäbisch Gmünd und die Burg Wäscherschloss sind bereits geschrieben. Leider hat das Geschehen um Corona das Projekt vorerst ausgebremst. Die Realität steht aber jederzeit offen! Ich darf allen, die mögen, einen interessanten und spannenden Spaziergang zu den „Staufischen Plätzen“ in Göppingen wünschen!
Bleiben Sie gesund!
Barbara Reik
Impressionen & News
Foto: Erich Krempl
Die Gäste bei der Lesung im Kneipp Verein Göppingen ließen sich gerne auf die Reise zu den Originalschauplätzen mitnehmen – mit den Fotos im Glossar
Für „Sagenhaftes und Geschichtliches zur Ulrichs Kapelle“ interessierten sich viele Gäste aus nah und fern.
Die Lesung im Maurischen Garten in Schwäbisch Gmünd wurde zu einer märchenhaften Reise in den Orient
Bei der Lesung auf Burg Wäscherschloss waren zum 1. Mal Mitglieder des Vereins der Staufersaga mit dabei
27
Schwäbisch Gmünd: Im Märchenzelt der Staufer Saga gab es Sagen und Geschichten um Friedrich Barbarossa
22
Am Berta Tag 2018 in Bad Boll: die schöne Bolletta, Gräfin Berta und das Edelfräulein von Ravenstein
10
Kloster Lorch 2018: Die Wäscherin und Judith von Schwaben, zwei der vergessenen Frauen des Staufers
Buch oder Hörbuch kaufen
Barbarossa und die Wäscherin
Gehen Sie zusammen mit Barbara Reik auf Zeitreise!
Erleben Sie die Geschichte von „Barbarossa und die Wäscherin“
(144 Seiten, mit Fotos, Illustrationen und Karte)
ISBN 978-3-95747-076-8
13,80 €
Ein Blick ins Buch
Barbarossa und die Wäscherin Hörbuch
Die Audio CD zum Buch ist in Spielfilmlänge als Doppel CD erhältlich. Michael Heuel lädt mit angenehmer Stimme in eine längst vergangene Zeit und lässt die Erzählung von Barbarossa und der Wäscherin, eingebettet in Naturtönen und klaren Melodien lebendig werden. Als Wäscherin bezaubert Bianca Spiegel mit ihren Gedanken, ihren Träumen und ihrem Lied. Daneben spricht Peter Bold den Barbarossa in den Dialogen mit Rosa stark und ausdrucksvoll.
Weiterer Sprecher: Werner Wilkening
Hörspiel (Doppel-CD, rund 125 Minuten Spielzeit): ISBN 978-3-946309-02-4
14,80 €