Barbarossa und die Wäscherin

Bewegungswelt Tai Chi

andere Bücher

 

Barbara Reik

wurde in Göppingen am Fuße des Hohenstaufen geboren. Als Tai Chi-Lehrerin veröffentlichte sie mehrere Ratgeber zum Thema Tai Chi und Qi Gong im Mankau Verlag, Murnau. Bereits während der Schulzeit begann sie zu schreiben; nach ersten Artikeln für die Zeitung wirkte sie u.a. bei verschiedenen Lyrik-Anthologien mit.

Ihre Leidenschaft für die Kaiser Dynastie aus ihrer Nachbarschaft: die Staufer, führte zu ersten inszenierten Lesungen mit Musik und Tanz. Nach weiteren Recherchen und Studien entstanden u.a. die Musiktheaterstücken: „Irene Maria von Byzanz – Fremd unter Fremden“ und “ Die Frauen der Staufer“ die sie bevorzugt auf historischem Boden zur Aufführung brachte. Ihre romantische Erzählung „Barbarossa und die Wäscherin – nach der Sage vom Wäscherschlösschen“ erschien im Einhornverlag, Schwäbisch Gmünd.

Ihre im Verlag am Eschbach erschienen Erzählung „Cappuccino mit Gott“, schaffte es als Geschenkbüchlein im Mai 2023 in die Top Ten Bücherliste des Berliner Senders Radio 889fm Kultur. Es folgten Beiträge in den Anthologien „Jeden Augenblick Vertrauen“ und „Gute Dinge brauchen Zeit“. Seit Juni 2024 ist ihr erstes Eschbach- Mini „Ein bisschen von allem…wünsch ich Dir“ in den Handel. Zurzeit bringt sie Sagen aus dem Mittelalter in eine kindgerechte Form, die sie mit Bewegungs- und Entspannungsanleitungen verbindet oder sie  ist mit der Überarbeitung  ihres Theaterstückes :“Irene Maria von Byzanz – fremd unter Fremden“ beschäftigt, dessen Thema nach über 800 Jahren nichts an Aktualität verloren hat.